Hotel Camiral - ein Quinta do Lago Resort
Austragungsort des Ryder Cup 2031 und Heimat zweier erstklassiger Golfplätze, die zu den besten in Europa zählen – Camiral bietet alles für ein vollständiges Golferlebnis und einen unvergesslichen Aufenthalt.
Eingebettet in die malerische Landschaft Kataloniens, nur wenige Minuten von Girona und etwa eine Stunde von Barcelona entfernt, erwartet Sie das Hotel Camiral – ein Fünf-Sterne-Haus, das modernen Luxus, zeitloses Design und die Faszination des Golfsports auf höchstem Niveau vereint.
Das elegante Designhotel begeistert mit stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten, die Komfort, Ruhe und einen Hauch von mediterraner Lebensart ausstrahlen. Große Fensterfronten eröffnen einen weiten Blick auf die gepflegten Golfplätze, üppigen Gärten oder die Pyrenäen in der Ferne.
Golfliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Direkt vor der Haustür liegen zwei der besten Golfplätze Europas – der mehrfach ausgezeichnete Stadium Course und der Tour Course – beide Teil des Resort, einem offiziellen Austragungsort für internationale Turniere.
Entspannung bietet das exklusive Spa mit Pool, Sauna und einer Auswahl an wohltuenden Behandlungen. Kulinarisch verwöhnt das Hotel seine Gäste mit regional inspirierten Gerichten auf Gourmetniveau – von kreativer Haute Cuisine bis hin zu leichten Tapas unter freiem Himmel.
Ob für sportliche Herausforderungen auf dem Grün, genussvolle Erholung oder stilvolle Ausflüge nach Girona und an die Costa Brava – das Hotel Camiral ist ein idealer Rückzugsort für anspruchsvolle Golfreisende, Genießer und Ruhesuchende gleichermaßen.
Pro
Termine & Preise
Fragen Sie direkt Ihren gewünschten Reisezeitraum an.
Unterkünfte
Golfplätze

Dieser so spektakuläre wie eindrucksvolle Golfplatz zählt seit seiner Eröffnung im Jahre 1999 ununterbrochen zu den zehn besten Golfplätzen Europas und wurde kürzlich sogar auf Platz 4 in Kontinentaleuropa sowie auf Platz 1 in Spanien gewählt. Als Austragungsort zahlreicher Turniere der PGA European Tour erfährt dieser Platz stets aufs Neue höchstes Lob vonseiten der professionellen Spielergemeinschaft.
Aber seien Sie gewarnt: Die Schönheit dieses Golfplatzes kann Sie leicht von den zahlreichen Gefahrenpunkten ablenken, die Ihrer Scorecard ernsthaften Schaden zufügen könnten. Mit seinen dicht an den Fairways wachsenden Bäumen und den strategisch an sieben der schwierigsten Löcher platzierten Bunkern und Seen macht dieser Platz keinerlei Zugeständnisse an die Spieler.
Hier finden Spieler eine Herausforderung, die sie immer wieder auf diesen Platz zurückkehren lässt, um ihre Fähigkeiten ein ums andere Mal unter Beweis zu stellen. Nur selten findet man so viele eindrucksvolle Löcher auf einem einzigen Course, und trotz des hügeligen Geländes liegen die Abschläge erhöht und es führen nur wenige Fairways bergauf. Das spektakuläre Dogleg am sechsten Loch bildet eine dieser seltenen Ausnahmen und stellt eine echte Schwierigkeit dar, welche dem Spieler ein gutes Driver-Handling und absoluten Einsatz abverlangt.

Für eine etwas weniger harte Herausforderung bietet sich der genauso schöne, aber einfachere Tour Course an. Diese etwas kürzere Anlage, die etwas einfacher zu bespielen ist als der Stadium Course, wird von Kiefern und Wasserflächen dominiert. Dank der Gestaltung nach den Entwürfen von Ángel Gallardo und Neil Coles ist der Golfplatz für Spieler aller Könnensstufen gleichermaßen attraktiv.
Die meisten Löcher weisen großzügige Fairways und strategisch platzierte Bunker auf, die auch nicht ganz perfekt ausgeführte Schläge durchaus verzeihen. Was man als Spieler auch nicht aus den Augen verlieren sollte, ist, dass die nächste Wasserfläche nicht weit ist.
Zweifelsohne stellt der Tour Course eine würdige Herausforderung dar. Das Prestige dieses bemerkenswerten Golfplatzes liegt darin begründet, dass die Anlage einer der Austragungsort der Finalrunde der European Tour Qualifying School 2008 war.